Neugier genügt – Heute Katholische Grundschule denken und gestalten – Ein Angebot zur Unterstützung und Begleitung!
Die religiöse Vielfalt an unseren Grundschulen ist groß. Schüler und Schülerinnen und ihre Familien unterscheiden sich voneinander hinsichtlich ihrer Religionszugehörigkeit und konfessionellen Prägung, hinsichtlich der individuellen Ausgestaltung ihrer religiösen Vorstellungen sowie auch im Hinblick auf die Wichtigkeit, die Religion in ihrem Leben einnimmt.
Katholische Grundschulen stehen damit in einem Dilemma: Darf „Grundschule“ vor diesem Hintergrund ein verabredetes und verbindlich gestaltetes Schulleben, das traditionell vielfältige religiöse Bezüge christlicher Prägung enthält, aufrechterhalten? Oder sollte in einer religionslosen oder religiös heterogenen Gesellschaft „Grundschule“ nicht eher auf jegliche religiöse Ausdrucksformen außerhalb des Religionsunterrichts verzichten? Allerdings:
Religiös empfinden, denken und urteilen zu können gehört zu den zentralen Möglichkeiten des Gattungswesens Mensch! Allerdings kann nur dann, wenn dem kleinen Menschen Zugangswege dazu eröffnet werden.
Das Erzbistum Paderborn unterstützt gemeinsam mit dem Institut für Lehrerfortbildung Katholische Grundschulen, die sich mit diesen Fragen auseinander setzen möchten – konkret und praxisnah.
Wir verbinden damit die Hoffnung, Religion am Lernort Katholische Grundschule aus neugieriger und vielleicht neuer Perspektive wahrzunehmen, zu thematisieren und zu gestalten…, damit Kinder einen Ort haben – unabhängig von ihrer religiösen Herkunft – religiös empfinden, denken, urteilen und handeln zu lernen. Vielleicht erweist sich später in ihrem Leben gerade dieses Vermögen als außerordentlich hilfreich! Könnte ja sein.
Sollten Sie sich interessieren, nehmen Sie gerne und unverbindlich Kontakt auf … auch der anliegende Flyer gibt Orientierung….