logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Congratulations! Cambridge Certificate Sprachprüfungen erfolgreich bestanden

Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium St. Xaver, die Ende des letzten Schuljahres (2023-2024) nach Vorbereitung in der Cambridge-AG nicht nur erfolgreich das Cambridge Certificate erworben, sondern größtenteils auch das nächsthöhere Niveau erreicht haben, und dieses nun endlich in den Händen halten dürfen.

Dafür haben sie in den Kompetenz-Bereichen Lesen/ Leseverstehen (Reading), Schreiben (Writing), Hören/ Hörverstehen (Listening) und Sprechen (Speaking), und für das Niveau B2 ergänzend auch im Gebrauch der englischen Sprache (Use of English), getestet und bewertet von native speakers, ihre Sprachkenntnisse und -fähigkeiten gelungen unter Beweis gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 (Niveaus B1-B2/PET fs) haben sich zur Erweiterung und Förderung ihrer Englischkenntnisse und -fähigkeiten sowie zur Vorbereitung auf die Cambridge Certificate – Prüfungen letztes Schuljahr nach dem regulären Unterricht wöchentlich im Rahmen der Cambridge-AG getroffen und zeigten somit auch über den Englisch-Unterricht hinaus starkes Interesse an der Sprache Englisch, beachtlichen Fleiß und großes Engagement. Auf die Prüfungen vorbereitet wurden Sie von Frau Künstel.

Die Schülerinnen und Schüler Anahita Mehdian, Emily Runte, Felix Parensen, Lukas Solzbach, Marike Volkhausen, Konrad Schockemöhle und Nina Reimann legten die Prüfungen im Juni 2024 ab und erreichten die Niveaus B1 und B2.
Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Einträge

Katholische Schulen Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Katholische Schulen FCI-Förderung macht’s möglich: LMU-Klimakoffer bringen Nachhaltigkeit und Forschergeist ins Klassenzimmer

Nach einer erfolgreichen Bewerbung des Ursulinengymnasiums Werl beim Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird das Thema Nachhaltigkeit, besonders im naturwissenschaftlichen Unterricht, künftig mit Hilfe von LMU-Klimakoffern erarbeitet.

Katholische Schulen St.-Ursula-Realschule überzeugt mit vielfältigen Projekten beim 72. Europäischen Wettbewerb

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Ursula-Realschule einer spannenden Herausforderung: Unter dem Leitthema "Europa – aber sicher!" setzten sie sich kreativ mit aktuellen Fragestellungen in Europa auseinander.
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter