Der 30. Juni 2025 wird einer Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler in besonderer Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der fast tropischen Temperaturen, sondern vor allem als Tag großer Freude und Anerkennung: In Düsseldorf wurden die besten Französischlernenden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet – und mittendrin: der Französischkurs der Einführungsphase von Frau Bullmann, der beim Internet-Teamwettbewerb Französisch anlässlich des Deutsch-Französischen Tags 2025 den 1. Platz erreicht hatte.
Die feierliche Preisverleihung fand in würdigem Rahmen im Kammermusiksaal des Palais Wittgenstein im Institut français Düsseldorf statt. Schon beim Empfang mit kühlen Getränken und feinem französischem Gebäck lag ein Hauch von Paris in der Luft. Die Atmosphäre war festlich, die Stimmung erwartungsvoll. Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Schule und Bildung, der Botschaft Frankreichs, des Institut Français Deutschland, des französischen Generalkonsulats in Düsseldorf sowie zahlreiche Sponsoren würdigten die Leistungen der Teilnehmenden. In diesem feierlichen Rahmen wurden Urkunden und Geschenke überreicht – als sichtbare Zeichen des Erfolgs und der Anerkennung für Teamgeist, Sprachkönnen und Ausdauer.
Im Anschluss erwartete die Teilnehmenden in besonderes Highlight: ein exklusives Gespräch mit dem französischen Rapper Jyeuhair. Der Künstler, der durch die Netflix-Serie Nouvelle École einem breiten Publikum bekannt wurde, beantwortete persönliche Fragen – ein spannender Austausch, bei dem sich Sprache, Musik und Kultur auf Augenhöhe begegneten. Den krönenden Abschluss bildete am Abend ein Live-Konzert im Zakk Düsseldorf. Jyeuhair, der derzeit auf Europa-Tournee ist, brachte seine energiegeladene Show auf die Bühne – direkt nach gefeierten Auftritten in Paris und vor seinem großen Debüt im Pariser Olympia-Musiksaal. Trotz der Sommerhitze brachte er das Publikum mit seiner innovativen Mischung aus Rap, Poesie und Performance zum Kochen. Die musikalische Reise durch Klang, Rhythmus und Sprache verwandelte das Konzert in ein unvergessliches Erlebnis – und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, modern und grenzüberschreitend die französische Sprache sein kann.
Ein Tag voller Auszeichnungen, Begegnungen und kultureller Highlights – und ein wohlverdienter erster Platz, der eindrucksvoll zeigte, wie Sprachen Brücken bauen, Horizonte erweitern und Begeisterung entfachen können.