logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Hoher Besuch am Edith-Stein-Berufskolleg: Weihbischof Matthias König zu Gast

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, durfte das Edith-Stein-Berufskolleg in Paderborn Weihbischof Matthias König willkommen heißen. Gegen 9 Uhr erreichte der Weihbischof die Schule und wurde herzlich von der Schulleitung empfangen.

Im „Raum der Stille“ fand zunächst ein lebendiger Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der AG Schulpastoral statt. Dabei ging es um das pastorale Angebot am ESBK – ein Thema, das Weihbischof König sichtlich am Herzen liegt. Mit persönlichen Anekdoten aus seiner Jugendzeit sorgte er dabei nicht nur für heitere Momente, sondern schlug auch eine Brücke zwischen Kirche und heutiger Lebenswelt der jungen Menschen.

Ein besonderes Highlight war das anschließende Speeddating mit Schülerinnen und Schülern aus den unterschiedlichen Bildungsgängen. Hier bot sich die Gelegenheit für persönliche Gespräche auf Augenhöhe. Die Zeitvorgaben gerieten schnell zur Nebensache – zu vielfältig und tiefgründig waren die Gesprächsthemen, die sich ergaben.

Sichtlich beeindruckt zeigte sich der Weihbischof von den Inhalten und der pädagogischen Tiefe der Fachschulausbildungen am ESBK. Durch Präsentationen von Ausbildungsreflexionen und im Dialog mit Lehrkräften sowie Studierenden erhielt er direkte Einblicke in die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Stehcafé in der Mensa, zu dem alle am Schulleben Beteiligten eingeladen waren. In lockerer Atmosphäre kam es hier zu zahlreichen persönlichen Begegnungen und Gesprächen – eine schöne Gelegenheit, den Besuch in herzlicher Gemeinschaft ausklingen zu lassen.

„Es war heute wirklich ganz toll zu sehen, wie das Edith-Stein-Berufskolleg mit jungen Erwachsenen arbeitet“, resümierte Weihbischof König am Ende seines Besuchs.

Der Besuch war für das Edith-Stein-Berufskolleg eine besondere Wertschätzung und wird der Schulgemeinschaft in guter Erinnerung bleiben.

Weitere Einträge

Katholische Schulen Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Katholische Schulen FCI-Förderung macht’s möglich: LMU-Klimakoffer bringen Nachhaltigkeit und Forschergeist ins Klassenzimmer

Nach einer erfolgreichen Bewerbung des Ursulinengymnasiums Werl beim Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird das Thema Nachhaltigkeit, besonders im naturwissenschaftlichen Unterricht, künftig mit Hilfe von LMU-Klimakoffern erarbeitet.

Katholische Schulen St.-Ursula-Realschule überzeugt mit vielfältigen Projekten beim 72. Europäischen Wettbewerb

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Ursula-Realschule einer spannenden Herausforderung: Unter dem Leitthema "Europa – aber sicher!" setzten sie sich kreativ mit aktuellen Fragestellungen in Europa auseinander.
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter