logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Neue Messdienerinnen und Messdiener am Gymnasium St. Xaver ausgebildet!

In den zurückliegenden Wochen haben fünf Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 an der diesjährigen Messdienerausbildung erfolgreich teilgenommen. Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder: Pia Hermes, Elena Surholt (Klasse 10c), Lena Ertner und Carlsson Wandtke (Jahrgangsstufe 11/Einführungsphase), können nun Johannes Zunklei, Julius Schmidt, Jan Nolte (alle Klasse 5a) sowie Jule Heywinkel und Emma Flemming-Schmidt (Klasse 5b) ihren Dienst am Altar aufnehmen.

Zu den Ausbildungsinhalten zählten z.B. das Anlegen des Messdienergewands, die Feier des Wortgottesdienstes oder die Gabenbereitung.

Zum Ende der Ausbildung erhielten die neuen Messdienerinnen und Messdiener aus den Händen ihrer „Obermessdiener“ das begehrte „St. Xaver-Messdiener-Diplom“, was sie als Altar- und Kerzenmessdiener im Rahmen von Gottesdienstfeiern in der Schulkirche qualifiziert.

Herr Losekam als verantwortliche Lehrkraft beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler zu ihrer stets verlässlichen und aufgeschlossenen Anteilnahme während der Ausbildungsphase, die immer dienstags während der großen Pause stattfand.

 

Das Foto zeigt die anwesenden Ausbilderinnen sowie die neuen Messdienerinnen und Messdiener mit ihrem St. Xaver-Messdiener-Diplom.

Weitere Einträge

Katholische Schulen Sommerkonzert 2025: Wohlklingende Musik bei sommerlichen Temperaturen

Das Sommerkonzert von den Chören und Orchestern der Schulen St. Michael wurde auch in diesem Jahr wieder als Wandelkonzert präsentiert.

Katholische Schulen FCI-Förderung macht’s möglich: LMU-Klimakoffer bringen Nachhaltigkeit und Forschergeist ins Klassenzimmer

Nach einer erfolgreichen Bewerbung des Ursulinengymnasiums Werl beim Fonds der Chemischen Industrie (FCI) wird das Thema Nachhaltigkeit, besonders im naturwissenschaftlichen Unterricht, künftig mit Hilfe von LMU-Klimakoffern erarbeitet.

Katholische Schulen St.-Ursula-Realschule überzeugt mit vielfältigen Projekten beim 72. Europäischen Wettbewerb

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der St.-Ursula-Realschule einer spannenden Herausforderung: Unter dem Leitthema "Europa – aber sicher!" setzten sie sich kreativ mit aktuellen Fragestellungen in Europa auseinander.
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter