logocontainer-upper
Schule und Hochschule im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Domwallfahrt

Die Idee

Der Gedanke der Domwallfahrt nimmt Bezug auf das Leitbild der Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Es sieht u.a. vor, die Verbindung von Schule und Kirche am Ort (Erzbistum, Dekanat, Pfarrei, pastoraler Raum) zu stärken. Schule zeigt sich als pastoraler Ort.

Prägend für die Domwallfahrt soll der Gedanke des Pilgerns sein, der seinen Höhepunkt im Gebet am Grab des Hl. Liborius und in der Feier des Gottesdienstes mit dem Erzbischof findet. In Gottesdienst und Begegnung erfahren sich die Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise als (Weg-)Gemeinschaft. So setzen sie den Grundgedanken des Leitbilds –Miteinander lernen, leben, glauben – um und lassen ihn im besten Sinn des Wortes er-fahrbar werden.

Bewährt hat sich ein Termin unmittelbar vor dem Beginn der Sommerferien. Die Domwallfahrt der 6. Klassen der Schulen in Trägerschaft des Erzbistum Paderborn fand 2019 zum neunten Mal statt. Die Domwallfahrten 2020 und 2021 fielen coronabedingt aus.

Materialien für die Domwallfahrt 2022!

Test

Domwallfahrt seit ...

Domwallfahrt 2019

Fronleichnam, Schützenfest und auch das jährliche Libori-Fest … Eigentlich sind die Bewohner der Bischofsstadt Paderborn mit großen Zusammenkünften und Prozessionen vertraut, doch als am Donnerstag, 27. Juni, rund 1.500 Schüler mit ihren Lehrern feierlich in den Paderborner Dom einzogen, um mit Erzbischof Hans-Josef Becker einen Gottesdienst zu feiern, war dies für alle eine eindrucksvolle Erfahrung.

Die Sechsklässler der sechzehn an der Wallfahrt teilnehmenden Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn waren gemeinsam mit ihren Lehrern und Schulseelsorgern der Einladung von Erzbischof Becker zur Domwallfahrt nach Paderborn gefolgt. Die Wallfahrt fand jetzt bereits zum neunten Mal vor den Sommerferien statt.

Das Leitwort für die jungen Pilger aus dem ganzen Erzbistum lautete „Zu den Quellen“ und das nicht nur im wörtlichen Sinn als Pilgerweg an die Quellen der Pader. Nach dem Pilgerweg zum Paderborner Markt- und Domplatz und dem Pilgergottesdienst im Paderborner Dom mit dem Paderborner Oberhirten hatten die Wallfahrer die Möglichkeit, sich im Heinz-Nixdorf-MuseumsForum über Computerwelten zu informieren und an einem vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit seinen Mitgliedsverbänden geplanten Spiel- und Erlebnis-Programm auf dem Freigelände des Heinz-Nixdorf-MuseumForum teilzunehmen.

Die Domwallfahrt 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
05251 125 1349
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter