Do. 22. – So. 25. Februar 2024
THEMEN
■ Blick auf die eigene Biographie
■ Erfahrungen und Motivation
■ Begabungen und Fähigkeiten
■ Rolle in der Schule
Die Abteilung Schulpastoral qualifiziert regelmäßig Lehrkräfte, pastorales Personal sowie weitere Interessierte Personen zu schulpastoralen Themen. Dazu zählen die Fortbildung Schulpastoral, der Zertifikatskurs Schulliturgie sowie die Krisenfortbildungsreihe Plötzlich ist alles ganz anders – Krisen und Notfälle im Lebensraum Schule. Nachfolgend finden Sie die vielfältigen Fortbildungsangebote.
Do. 22. – So. 25. Februar 2024
THEMEN
■ Blick auf die eigene Biographie
■ Erfahrungen und Motivation
■ Begabungen und Fähigkeiten
■ Rolle in der Schule
Mi. 05. – Sa. 08. Juni 2024
THEMEN
■ Verkündigung, Gebet, Segen, Mahlfeier
erleben und gestalten
■ Liturgische Präsenz
REFERENT: Dr. Bernward Konermann
Do. 19. – So. 22. September 2024
THEMEN
■ Beratung und Begleitung
■ Das zielorientierte Kurzgespräch
■ Haltung
REFERENTIN: Britta Möhring
Mi. 05. – Sa. 08. Februar 2025
THEMEN
■ Trennung und Scheidung
■ Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
■ Tod und Trauerbegleitung in der Schule
REFERENTIN: Dr. Eva Brockmann
Do. 12. – So. 15. Juni 2025
THEMEN
■ Schulpastoral in Theorie und Praxis
■ Pastorale Orte und Gelegenheiten
■ Ziel und Anliegen von Schulpastoral
■ Erarbeitung von praktischen Umsetzungsmöglichkeiten
Mi. 17. – Sa. 20. September 2025
THEMEN
■ Projektvorstellungen
■ Konzeptdarstellung
■ Rückblick und Ausblick
■ Zertifikatsverleihung
„ Mehr als Ja und Amen sagen“ – Schulgottesdienste lebendig gestalten
Der mehrteiliger Zertifikatskurs startet wieder im kommenden Schuljahr 2023/24.
Sind Sie als Lehrer*in oder Schulseelsorger*in daran interessiert, mit und für Kinder und Jugendliche Gottesdienste in der Schule zu gestalten? Möchten Sie für diese Aufgabe neue Impulse bekommen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen? Dann ist unser Angebot passend für Sie.
Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie HIER