logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© ESB Professional / Shutterstock.com

Schulpastorale Zertifikatskurse

Die Abteilung Schulpastoral qualifiziert regelmäßig Lehrkräfte, pastorales Personal sowie weitere Interessierte Personen zu schulpastoralen Themen. Dazu zählen die Fortbildung Schulpastoral, der Zertifikatskurs Schulliturgie sowie die Krisenfortbildungsreihe Plötzlich ist alles ganz anders – Krisen und Notfälle im Lebensraum Schule. Nachfolgend finden Sie die vielfältigen Fortbildungsangebote.

Ein neuer Kurs Fortbildung Schulpastoral startet im November 2026:

Angesprochen sind besonders Religionslehrende, Lehrende an kirchlichen Schulen, Studierende im Fach kath. Theologie kurz vor dem Referendariat, Gemeindereferentinnen und -referenten, Priester, Ordensleute und alle, die im Bereich Schulpastoral einen Schwerpunkt ihrer Arbeit setzen oder setzen wollen.

Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmenden persönliche, kommunikative und spirituelle Kompetenzen für ihr berufliches Handeln erwerben, vertiefen und reflektieren.

Das Lernen geschieht in und mit der Kursgruppe, ist erfahrungsbezogen und wird mit Theorie-Einheiten unterlegt.

Die berufs- bzw. studienbegleitende Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden, theoretische Grundlagen und praktisches Handeln im langfristigen Lernprozess zu verknüpfen, die personalen-, sozialen-, spirituellen-, Methoden- und  Rollenkompetenzen zu vertiefen, um so ein eigenes Konzept von Schulpastoral zu entwickeln.

Voraussetzung für die Teilnahme und für die Erlangung des Kurszertifikates::

  • die Bereitschaft und Möglichkeit zur schulpastoralen Tätigkeit
  • die Bereitschaft zu erfahrungs-, prozess- und theoriegeleitetem Lernen
  • die Bereitschaft zur Gestaltung von Morgen- und Abendimpulsen für die Gruppe
  • die Entwicklung eines persönlichen schulpastoralen Konzeptes
  • die kontinuierliche Teilnahme an allen Kursblöcken

 

Kursblöcke:

 

1: Schulseelsorge und Ich

Do. 05. – So. 08. November  2026

Themen:

  • Blick auf die eigene Biographie
  • Erfahrungen und Motivation
  • Begabungen und Fähigkeiten
  • Rolle in der Schule

 

2: Das Leben und den Glauben feiern 

Mi. 04.- Sa. 07. Februar 2027

Themen:

– Verkündigung, Gebet, Segen, Mahlfeier erleben und gestalten

– Liturgische Präsenz

Referent: Dr. Bernward Konermann

 

3: Beratung im Schulkontext, Gespräche zwischen Tür und Angel

Do. 02.-So. 05. Juni 2027

Themen:

  • Beratung und Begleitung
  • Das zielorientierte Kurzgespräch
  • Haltung

Referent/in: NN, Kurzgespräch-Trainer*in

 

4: Krisensituationen in der Schule

Mi. 06. – Sa. 09. Oktober 2027

Themen:

  • Trennung und Scheidung
  • Tod und Trauer bei Kindern und Jugendlichen
  • Tod und Trauerbegleitung in der Schule

Referentin: Dr. Eva Brockmann

 

5: Schule als pastoraler Ort

Do. 02. – So. 05. Februar 2028

Themen:

  • Schulpastoral in Theorie und Praxis
  • Pastorale Orte und Gelegenheiten
  • Ziel und Anliegen von Schulpastoral
  • Erarbeitung von praktischen Umsetzungsmöglichkeiten

 

6: MEIN pastoraler Ort: SCHULE

Mi. 03. – Sa. 06. Mai 2028

Themen:

  • Projektvorstellungen
  • Konzeptdarstellung
  • Rückblick und Ausblick
  • Zertifikatsverleihung

 

Veranstalter:

Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
Bereich Schule und Hochschule
Katholische Akademie Schwerte

 

Leitung:
Kursleitung: Adelheid Büker-Oel, Paderborn, Annette Kochanek, Werl, weitere Referent*innen

Tagungsleitung: Dr. Ulrich Dickmann, stv. Akademiedirektor

 

Anmeldung und Informationen:

Christiane Lichtenauer, 05251 125-1497
Bereich Schule und Hochschule
Domplatz 3
33098 Paderborn
E-Mail: christiane.lichtenauer@erzbistum-paderborn.de

 

Anmeldungen unter:

 

Kursorganisation:

Die Fortbildungsblöcke beginnen jeweils am Mittwoch, bzw. Donnerstag um 15 Uhr und enden am Samstag, bzw. Sonntag mit dem Mittagessen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Kosten:
Tagungsgebühr inkl. Verpflegung und Unterkunft:
für Verdienende:   600,00 € (100,00 € pro Block)
für Studierende:    300,00 € (50,00 € pro Block)

 

Tagungsort:

Katholische Akademie Schwerte
Kardinal-Jaeger-Haus
Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte
Telefon 02304 477-0, Telefax 02304 477-599
www.akademie-schwerte.de

Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer:

Test
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter