logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© Billion Photos / Shutterstock.com

Fortbildungen für den Religionsunterricht an Grund- und Förderschulen

Abwechslungsreiche Angebote zu aktuelle Themen, kindgerechte Bibelgeschichten und religiöse Impulse für den Religionsunterricht.

Veranstaltungen

© Nelosa | Dreamstime.com

Zertifikatskurs Katholische Religion Primarstufe im Schuljahr 2025/26 (Dortmund)

Anmeldung ab sofort möglich

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten
Mehr
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

„Ein Fach, das Kinder brauchen“

Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatskurses

Vier Absolventinnen des Zertifikatskurses erhalten unbefristete kirchliche Unterrichtserlaubnis.
Mehr
© Katrin Holthaus/ Erzbistum Paderborn

Basiskurs Katholischer Religionsunterricht in der Grundschule- Grundlagenmodul

18.-19.09.2025, 15.00 - 16.00 Uhr
(Paderborn)

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten
Mehr
© Medienzentrum Dortmund

Praxistag Bibeltasche

25.09.2025, 09.00-16.00 Uhr
(Olpe) und 19.11.2025 (Paderborn)

Unterrichtsreihen mit dem Material der Bibeltasche kennenlernen und erproben
Mehr
© Gerstenberg Verlag

Buch des Monats September: Ist Amsel tot?

30.09.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
(digital)

Ein Bilderbuch, das berührend und humorvoll vom Tod erzählt.
Mehr
© Katrin Holthaus

Mit ansprechenden Materialien von Heiligen im Advent erzählen

06.10.2025, 15.00-17.30 Uhr
(Dortmund)

Legematerialien (u.a. aus der Bibeltasche) können helfen, im Religionsunterricht anschaulich zu erzählen.
Mehr
© Katrin Holthaus

Mit ansprechenden Materialien von Heiligen im Advent erzählen

08.10.2025, 15.00-17.30 Uhr
(Paderborn)

Legematerialien (u.a. aus der Bibeltasche) können helfen, im Religionsunterricht anschaulich zu erzählen.
Mehr

Buch des Monats November: Maria bekommt ein Kind - Die Weihnachtsgeschichte

18.11.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
(digital)

Die Weihnachtsgeschichte ganz anders erzählt. Eine berührende Vorlesegeschichte für die Adventszeit mit Kindern
Mehr
© Nord Süd Verlag

Buch des Monats Dezember: Die heilige Nacht

02.12.2025, 17.00 - 18.00 Uhr
(digital)

Ein Klassiker neu aufgelegt - Der Theologe von Jüchen erzählt die Weihnachtsgeschichte mit klaren, einfachen Sätzen
Mehr

Praxistag Religionsunterricht Grundschule

Neue Termine für Frühjahr 2026 sind in Planung

Mehr
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Tierisch biblisch von der Arche in den Zoo

Für mehr als 500 Grundschulkinder veranstaltete das Bonifatiuswerk mit dem Erzbistum Paderborn einen „Tiere der Bibel“-Aktionstag im Zoo Dortmund
Mehr

Jeden Monat ein neues Buch!

Bilderbücher sind beliebte Medien im (Religions-)Unterricht der Grundschule. Wir bieten Ihnen monatlich die Gelegenheit ein neues Buch kennen zu lernen. Kurzweilig und mit vielen Tipps für den direkten Einsatz im Unterricht gestaltet Carola Stein das jeweils einstündige Online-Seminar. Im Anschluss erhalten Sie alle Fortbildungsunterlagen, ergänzt mit den Ideen aller Teilnehmenden. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde. Mehr

© Galyna Motizova / Shutterstock.com
© Galyna Motizova / Shutterstock.com
Religionsunterricht

Zertifikatskurs katholische Religion Primarstufe im Schuljahr 2025/26 in Dortmund

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten.
mehr lesen
  • 05.09.2025(Freitag) – 11.07.2026(Samstag)
  • Kommende DortmundBrackeler Hellweg 14444309 Dortmund
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Schulpastoral

Topographie der Hoffnung – Eine dialogische Stadterkundung Paderborns

Klassische Stadtführungen durch unsere Bischofsstadt sind vielen Besucher*innen und Bewohner*innen bekannt. Doch wie wäre es, Paderborn einmal aus einer bestimmten Perspektive bewusst in den Blick zu nehmen?
mehr lesen
  • 11.09.2025(Donnerstag)
  • 15:30 – 17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek PaderbornTreffpunkt am HaupteingangKardinal Degenhardt-Platz33098 Paderborn
  • Frau Dr. Heike Bee-Schroedter
Religionsunterricht

Basiskurs Katholischer Religionsunterricht in der Grundschule- Grundlagenmodul

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten
mehr lesen
  • 18.09.2025(Donnerstag) – 19.09.2025(Freitag)
  • Haus Maria Immaculata in PaderbornMallinckrodtstraße 133098 Paderborn
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Religionsunterricht

Studientag: Liturgie und Schule

ls neues Format bietet die Theologische Fakultät Paderborn unter dem Titel „theologie macht schule“ Studientage für Religionslehrerinnen und -lehrer an.
mehr lesen
  • 24.09.2025(Mittwoch)
  • 09:00 – 15:00 Uhr
  • Herr Dr. Stefan Klug, Schulrat i. K.
Religionsunterricht

Praxistag Bibeltasche

Unterrichtsreihen mit dem Material der Bibeltasche kennenlernen und erproben
mehr lesen
  • 25.09.2025(Donnerstag)
  • Olpe Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Friedrichstr. 457462 Olpe
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Schulpastoral

Elterngespräche – kurz und trotzdem gut

Gespräche von Lehrern mit Eltern haben unterschiedliche Anlässe und Themen. Leistungen, Konfliktsituationen, aber auch Erziehungs- und Lebensfragen kommen zur Sprache.
mehr lesen
  • 29.09.2025(Montag)
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • Frau Dr. Heike Bee-Schroedter
Religionsunterricht

Gestaltungsaufgaben im Religionsunterricht (digital)

Überdiözesane Fortbildung zum Aufgabenformat im Abitur und in der Oberstufe
mehr lesen
  • 28.10.2025(Dienstag)
  • 16:00 – 18:00 Uhr
  • Herr Dr. Stefan Klug, Schulrat i. K.
Schulpastoral

III. Schulpastoral-Kongress: SOS – Save Our Souls – Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule

Das Thema "Krise" soll von verschiedenen Seiten betrachtet werden: theologisch, seelsorglich, psychologisch, präventiv und praxisnah.
mehr lesen
  • 29.10.2025(Mittwoch) – 30.10.2025(Donnerstag)
  • 14:30 – 17:30 Uhr
  • Bildungs- und Tagungshaus LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
Schulpastoral

Lösungsorientierte Gespräche „zwischen Tür und Angel“ – Grundkurs Kurzgespräch

„Haben Sie kurz Zeit für mich? - Ich habe da mal eine Frage.“ Sicherlich kennen Sie auch Situationen, auf dem Weg zum Lehrerzimmer, während der Pausenaufsicht, im Sekretariat oder an anderen Orten überraschend angesprochen zu werden.
mehr lesen
  • 19.02.2026(Donnerstag) – 26.09.2025(Freitag)
  • 00:00 Uhr
  • Frau Dr. Heike Bee-Schroedter
Schulpastoral

Sind wir alle gleich? – Impulse zur Stärkung der Diversitätskompetenz in der Schule

Wie können wir (Alltags)Rassismus und diskriminierenden, insbesondere auch antisemitischen Äußerungen im schulischen Kontext begegnen?
mehr lesen
  • 12.03.2026(Donnerstag) – 13.03.2026(Freitag)
  • 09:00 – 13:00 Uhr
  • Frau Dr. Heike Bee-Schroedter
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter