logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© Billion Photos / Shutterstock.com

Fortbildungen für den Religionsunterricht an Grund- und Förderschulen

Abwechslungsreiche Angebote zu aktuelle Themen, kindgerechte Bibelgeschichten und religiöse Impulse für den Religionsunterricht.

Veranstaltungen

© Nenad Aksic / Shutterstock.com

Unverbindliche Infoveranstaltung zum Zertifikatskurs Kath. Religion Primarstufe

19.02.2025, 16-18.30 Uhr (digital)

Infoveranstaltung
Mehr
© Nelosa | Dreamstime.com

Zertifikatskurs Katholische Religion Primarstufe im Schuljahr 2025/26 (Dortmund)

Anmeldung ab sofort möglich

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten
Mehr
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

„Ein Fach, das Kinder brauchen“

Erfolgreicher Abschluss des Zertifikatskurses

Vier Absolventinnen des Zertifikatskurses erhalten unbefristete kirchliche Unterrichtserlaubnis.
Mehr
© Ink Drop / Shutterstock.com

Kirche nach dem Coming-Out

30.01.2025, 16.00 - 17.30 Uhr und weitere Termine
(digital)

Vierteilige Webinarreihe zu Kirche, Religionsunterricht und Vielfalt
Mehr
© PUWADON SANG / Shutterstock.com

Digitale Woche 2025 vom 12.-18.02.2025

Im Rahmen unserer Digitalen Woche bieten wir viele verschiedene Workshops zum Thema "Wie religiös muss Religionsunterricht heute sein?" an.
Mehr
© Sebastian Duda / Shutterstock.com

Digitale Woche 2025: Eröffnungsvortrag

12.02.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
(digital)

Wie kann eine religiöse Weltsicht eingebracht werden – um mehr zu sein als Religionskunde, Ethik oder Moderieren von SuS-Äußerungen?
Mehr
© Eva Mehrens

DW: Kirche in der Kiste - religiöse Elemente für den RU

14.02.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
(digital)

Die Referentin stellt erprobte religiöse Elemente vor, die Kindern in der GS ansprechende gottesdienstliche Erfahrungen ermöglichen.
Mehr
© Katrin Holthaus

DW: Beten im Religionsunterricht Erprobte performative Elemente für die Grunds

17.02.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
(digital)

Wie können Kinder einen eigenen Zugang zu religiösen Handlungen und Gebeten erproben?
Mehr
© Josephine Teske

DW: Beten mit Kindern Einfühlsam und kreativ

18.02.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
(digital)

Wie lässt sich dies sensibel und zugleich lebensnah gestalten? Welche Worte und Rituale passen zu Kindern von heute?
Mehr
© Platzbecker

DW: Königlich?! - Botschaft(er) der Menschenwürde

18.02.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
(digital)

Wie lassen sich die Königsfiguren von Ralf Knoblauch auf ganzheitliche Weise für religiöse Lernprozesse fruchtbar machen?
Mehr

Praxistag Religionsunterricht Grundschule

06.03.2025, 09.00 – 16.00 Uhr (Minden)

15.05.2025, 09.00 – 16.00 Uhr (Olpe)

Mehr
© Medienzentrum Dortmund

Praxistag Bibeltasche

17.03.2025, 09.00-16.00 Uhr
(Paderborn) und weitere Termine

Unterrichtsreihen mit dem Material der Bibeltasche kennenlernen und erproben
Mehr

Aktionstag „Tiere der Bibel“ mit Erzbischof Udo Markus Bentz im Dortmunder Zoo

27.05.2025, 09.30 - 14.30 Uhr
(Dortmund)

Religionslehrkräfte aufgepasst: Aktionstag „Tiere der Bibel“ mit Erzbischof Udo Markus Bentz im Dortmunder Zoo.
Mehr
© Diözesanmuseum Paderborn

Corvey und das Erbe der Antike

21. September 2024 bis 26. Januar 2025 im Diözesanmuseum Paderborn. Bunte, kindgerechte und kostengünstige Programme für die Grundschule.
Mehr

Jeden Monat ein neues Buch!

Bilderbücher sind beliebte Medien im (Religions-)Unterricht der Grundschule. Wir bieten Ihnen monatlich die Gelegenheit ein neues Buch kennen zu lernen. Kurzweilig und mit vielen Tipps für den direkten Einsatz im Unterricht gestaltet Carola Stein das jeweils einstündige Online-Seminar. Im Anschluss erhalten Sie alle Fortbildungsunterlagen, ergänzt mit den Ideen aller Teilnehmenden. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde. Mehr

© Galyna Motizova / Shutterstock.com
© Galyna Motizova / Shutterstock.com
Religionsunterricht

Kirche nach dem Coming-Out

Vierteilige Webinarreihe zu Kirche, Religionsunterricht und Vielfalt
mehr lesen
  • 30.01.2025(Donnerstag)
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Herr Dr. Stefan Klug, Schulrat i. K.
Religionsunterricht

Jahrestagung der Berufschullehrkräfte im Erzbistum Paderborn: „Zukunft von Religionsunterricht und Kirche“

Die Zukunft von Kirche und somit auch vom Religionsunterricht betrifft insbesondere auch das Arbeiten am Berufskolleg. Die zweitägige Tagung geht dieser Frage aus unterschiedlichen Perspektiven an, gemeinsam mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz.
mehr lesen
  • 10.02.2025(Montag) – 11.02.2025(Dienstag)
  • 09:30 – 17:00 Uhr
  • Liborianum PaderbornAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
  • Herr Dr. Dennis Lewandowski, StD i.K.
Religionsunterricht

Digitale Woche 2025: Wie religiös muss Religionsunterricht heute sein?

Im Rahmen unserer "Digitale Woche" möchten wir vom 12.-18.02.2025 die Frage "Wie religiös muss Religionsunterricht sein?" in den Fokus stellen. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir dieser und weiterer Fragen wie immer im kompakten digitalen Format auf den Grund.
mehr lesen
  • 12.02.2025(Mittwoch) – 18.02.2025(Dienstag)
  • 17:00 – 19:00 Uhr
  • Herr Dr. Dennis Lewandowski, StD i.K.
Religionsunterricht

Unverbindliche Informationsveranstaltung zum Zertifikatskurs Kath. Religion Primarstufe

Informieren Sie sich über Anmeldevoraussetzungen und Inhalte des Zertifikatskurs Kath. Religion
mehr lesen
  • 19.02.2025(Mittwoch)
  • 16:00 – 18:30 Uhr
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Religionsunterricht

„Ist Glaube heute noch möglich?“ Religiöse Überzeugungen in säkularer Gesellschaft

Fortbildung für Religionslehrkräfte der kath. Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn in Kooperation mit der Theologischen Fakultät Paderborn.
mehr lesen
  • 19.02.2025(Mittwoch) – 20.02.2025(Donnerstag)
  • Theologische Fakultät PaderbornKamp 633098 Paderborn
  • Herr Dr. Dennis Lewandowski, StD i.K.
Schulpastoral

Wenn Kinder und Jugendliche trauern… Impulse zur bedürfnis- und ressourcenorientierten Trauerbegleitung von Heranwachsenden

Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod gehören zu unserem Leben. Auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, wenn ein naher Familienangehöriger, ein Freund, eine wichtige Bezugsperson stirbt. Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten?
mehr lesen
  • 20.02.2025(Donnerstag) – 21.02.2025(Freitag)
  • 09:00 – 15:00 Uhr
  • Bildungs- und Tagungshaus LiborianumAn den Kapuzinern 5-733098 Paderborn
  • Frau Dr. Heike Bee-Schroedter
Religionsunterricht

Glauben – mit guten Gründen!

Die Fortbildung richtet sich explizit an alle festangestellten Lehrkräfte der katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, der Stiftung Schulen der Brede und des Stifts Werl, – mit Ausnahme derer, die die Lehrerlaubnis für die Fächer Ev. oder Kath. Religionslehre besitzen.
mehr lesen
  • 26.02.2025(Mittwoch)
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • Akademie SchwerteBergerhofweg 2458239 Schwerte
  • Herr Dr. Dennis Lewandowski, StD i.K.
Religionsunterricht

Praxistag Religionsunterricht Grundschule

In dieser eintägigen Veranstaltung bieten wir Ihnen Praxisanregungen und Materialien für den Einsatz in Ihrem Religionsunterricht an!
mehr lesen
  • 06.03.2025(Donnerstag)
  • Auferstehungskirche SalemKuhlenstrasse 8232427 Minden
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Religionsunterricht

Große Fragen im RU tiefergelegt – Vernetzt mit Jesus Christus

Das Thema Jesus Christus ausgehend von Lukas 5 - Fischzug des Petrus - erschließen
mehr lesen
  • 17.03.2025(Montag)
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • Veranstaltungsraum im Medienzentrum PaderbornAm Stadelhof 1533098 Paderborn
  • Frau Ulrike Rohe, Konrektorin i.K.
Religionsunterricht

Praxistag Bibeltasche

Unterrichtsreihen mit dem Material der Bibeltasche kennenlernen und erproben
mehr lesen
  • 17.03.2025(Montag)
  • Haus Maria Mallinckrodtstraße 133098 Paderborn
  • Frau Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter