logocontainer-upper
Schule und Hochschule im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Für Lehrende

Lehrerpastoral - für alle Lehrkräfte

Sich selbst stärken, die eigene Spiritualität vertiefen, Kraft und Motivation für Ihr Leben und den Berufsalltag schöpfen. Dazu möchte die Lehrerpastoral einen unterstützenden Beitrag leisten. Die Abteilung bietet vielfältige Angebote, die Gelegenheit zur Einkehr bieten, die zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen einladen, die eine Auseinandersetzung mit und konkrete Hilfestellung bei Themen anbietet und die den Lebensraum Schule ganz unmittelbar betreffen. Das Angebot richtet sich dabei bewusst an alle Lehrenden aller Schulformen und Fächer.

Der fordernde Schulalltag bedarf immer wieder Pausen, neuer Impulse und Stärkungen.

Mit ihren Angeboten möchte die Abteilung Schulpastoral einen Beitrag für diese wichtigen Aus-Zeiten leisten!

Veranstaltungen

© shutterstock.com

Gottesdienstwerkstatt Ideen für liturgische Angebote an weiterführenden Schule

Mi., 25.10.2023, 17:00 Uhr
In dieser Veranstaltung stellt der erfahrene Schulseelsorger Christian Haase einige Ideen für Schulgottesdienste an weiterführenden Schulen vor.

Was wirkt positiv bei psychischen Störungen von Kindern und Jugendlichen?

Fr., 10.11.2023, 09:00-16:00 Uhr
Ein Fachtag mit der Kinder- und Jugendtherapeutin Ellen Orbke und drei ihrer ehemaligen Patientinnen.

Be your change! Wege aus dem Gefühlschaos von betroffenen Jugendlichen erzählt

Fr., 10.11.2023, 17:00-19:00 Uhr
Lesung mit der Bielefelder Kinder- und Jugendtherapeutin Ellen Orbke und ihren Autorinnen
© Stephanie Witt-Loers

Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

Do., 23.11., 09:00 Uhr – Fr., 24.11. 2023, 14:00 Uhr
Wie können wir insbesondere Kinder und Jugendliche in ihrem Trauerprozess hilfreich begleiten?

Erlebnis- und erfahrungsorientierte Tools für soziales und persönliches Lernen

Do., 30.11.2023, 09:00-16:30 Uhr
Erleben Sie die Möglichkeiten erlebnisorientierter Tools mit uns.

„Ein anderer Start ins neue Jahr“ Inseltage zum Jahresbeginn auf Norderney

Di., 02.01.24, 15 Uhr- Fr., 05.01.24 12 Uhr
„Allem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ Dieses bekannte Zitat Hermann Hesses begleitet uns bei diesem besonderen Start in Jahr am Meer.

„Sprich von dir, sprich von Gott und sprich verständlich.“ Eine Schreibwerkstatt

Fr., 26.01.2024, 09:00-17:00 Uhr
Wie können Gottesdienste, insbesondere für junge Menschen, lebensnah und authentisch gestaltet werden?
Dekanat Hellweg, 20. Juli 2020: Kloster Welver, Bibelgarten, Welver

„Eden ist auf der Erde.“- Ein Fachtag für Lehrkräfte

Mi., 31.01.2024, 09:00-16:00 Uhr
Impulse für ein schöpfungsorientiertes und klimagerechtes Leben und Lernen in der Schule erwarten Sie an unserem großen Fachtag
© shutterstock.com

Fit und gesund durch den (Berufs)alltag

Sa., 02.03.2024, 09:00 Uhr
Ihre Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit. Sie bedarf immer wieder eines Updates, einer Regeneration und auch spielerischer Anregungen.
Hardehausen, kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Buchprojekt "Kirche der Annäherung" 2019 © Foto: www.hoffmannfoto.de, Fotografie und Design Ansgar Hoffmann, Zur Kammersennne 6, D-33189 Schlangen

„Berühren und berührt werden vom Geheimnis Gottes“

Fr., 15.03.2024, 10:00-17:00 Uhr
Mystagogische Kirchenführung und liturgische Angebote für Jugendliche in der Jugendkirche Hardehausen

Konkret vor Ort: Mit Schüler*innen Gottesdienste feiern - und leben

Mi., 08.05.2024, 09:30-15:30 Uhr
Wie kann mit jungen Menschen authentisch und glaubwürdig Liturgie gestaltet und gefeiert werden?

Auf Spurensuche in München Schulpastorale Angebote, Orte und Gelegenheiten

Do., 09.05.2024, 16:00 Uhr - So., 12.05.2024 12:00 Uhr
Wo berühren sich Lebenswelt und Glaube - besonders bei jungen Menschen in München?
© shutterstock.com

Mehr Licht! Hoffnungsgeschichten schreiben

Fr., 21.03.2025, 15:00 Uhr - So., 23.03.2025 13:30 Uhr
Fünf Brote, zwei Fische, einmal übers Wasser gehen. Die biblischen Autor*innen wussten, wie man von Hoffnung erzählt.

Buchbare Angebote

© shutterstock

Wenn Schüler*innen trauern Plädoyer für eine trauersensible Schulkultur

Termin nach Vereinbarung
Dieses buchbare Angebot richtet sich an einzelne Fachschaften, Arbeitsgruppen oder auch an ein gesamtes Kollegium.
© shutterstock

Mit Gott in den Tag starten. Anregungen zur Gestaltung von Morgengebeten

Termin nach Vereinbarung
Wir stellen hier neue, frische Formen und Inhalte für Morgenimpulse und Gebete vor und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen neue Texte.

Raus aus dem Schul-Alltag! Ein besonderer Tag für Ihr Kollegium

Termin nach Vereinbarung
Gemeinsam dem schulischen Alltag entfliehen, sich selbst und die Kolleginnen und Kollegen neu entdecken?!

Das Schweigen aufbrechen… Was tun bei Cybermobbing?


Termin nach Vereinbarung
Was tun bei Cybermobbing?!
© Bloomicon / Shutterstock.com
Kyiv, Ukraine - September 5, 2019: A paper cubes collection with printed logos of world-famous social networks and online messengers, such as Facebook, Instagram, YouTube, Telegram and others.

Social Media - die virtuellen Welten als neue Aufbrüche für die Schule?

Termin nach Vereinbarung
Sie wollen Soziale Medien in der Schule einsetzen, benötigen aber noch Antworten auf konkrete Fragen?

Methodenschulung für Ihre Fachschaft Religion

Termin nach Vereinbarung
Sie möchten als Fachschaft Religion Ihr Methodenrepertoire zu ausgewählten Themen vertiefen?

Miteinander leben miteinander feiern?!

Termin nach Vereinbarung
Wie können religiöse Feiern im multireligiösen Umfeld Schule gelingen? Es werden verschiedene Modelle von gemeinsamen Feiern vorgestellt & erläutert.

Paderborn einmal anders entdecken. Eine meditative Stadtführung

Termin nach Vereinbarung
Sie möchten mit Ihrer Fachschaft oder Ihrem Kollegium Paderborn gerne einmal auf eine neue Weise erleben?!
© shutterstock.com

Trauerkoffer für Jugendliche Materialien für Religionsunterricht und Schule

Termin nach Vereinbarung
Der Trauerkoffer dient als Lernkoffer für eine Reihe zu Verlusten und ihre Verarbeitung plus beinhaltet Materialien für den Krisenfall.

Ansprechperson

Dr. Heike Bee-Schroedter

Referentin für Lehrerpastoral
Telefon: 05251/125-1639
 
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter