logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© MGiuliana / Shutterstock.com

Fortbildungen für den Religionsunterricht an Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Abwechslungsreiche Angebote zu aktuelle Themen und religiöse Impulse für den Religionsunterricht.

Veranstaltungen

© Ink Drop / Shutterstock.com

Kirche nach dem Coming-Out

30.01.2025, 16.00 - 17.30 Uhr und weitere Termine
(digital)

Vierteilige Webinarreihe zu Kirche, Religionsunterricht und Vielfalt
Mehr
© PUWADON SANG / Shutterstock.com

Digitale Woche 2025 vom 12.-18.02.2025

Im Rahmen unserer Digitalen Woche bieten wir viele verschiedene Workshops zum Thema "Wie religiös muss Religionsunterricht heute sein?" an.
Mehr
© Sebastian Duda / Shutterstock.com

Digitale Woche 2025: Eröffnungsvortrag

12.02.2025, 17.00 - 18.30 Uhr
(digital)

Wie kann eine religiöse Weltsicht eingebracht werden – um mehr zu sein als Religionskunde, Ethik oder Moderieren von SuS-Äußerungen?
Mehr
© Riccardo Piccinini / Shutterstock.com

DW: Religiös-philosophische Fragen von Jugendlichen

13.02.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
(digital)

Wie können im Religionsunterricht Themen behandelt werden, die weniger im Lehrplan auftauchen, aber die SuS besonders interessieren?
Mehr
© Gertrude Kaindl/Shotshop.com

DW: Mit guten Songs Religionsunterricht gestalten

13.02.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
(digital)

Wie lassen sich mit guten Popsongs existenzielle und religiöse Grunderfahrungen des Menschen im Religionsunterricht thematisieren?
Mehr
© Freedom Studio / Shutterstock.com

DW: Welche Farbe hat Gott?

14.02.2025, 17.00 - 19.00 Uhr
(digital)

Ein praktischer Online-Workshop mit der Künstlerin Cornelia Steinfeld.
Mehr
© SE Photographer / Shutterstock.com

DW: Wofür würde ich bis ans Ende der Welt gehen?

17.02.2025, 16.30 - 18.00 Uhr
(digital)

Kaum eine religiöse Praxis des Christentums hat eine solche Renaissance erfahren wie das Pilgern.
Mehr
© Platzbecker

DW: Königlich?! - Botschaft(er) der Menschenwürde

18.02.2025, 16.00 - 17.30 Uhr
(digital)

Wie lassen sich die Königsfiguren von Ralf Knoblauch auf ganzheitliche Weise für religiöse Lernprozesse fruchtbar machen?
Mehr
© Foto: MidoSemsem / Shutterstock

DW: Religionsunterricht vs. Praktische Philosophie?!

18.02.2025, 18.00 - 19.30 Uhr
(digital)

Wie könnte ein Verhältnis aussehen, das von Bereicherung geprägt ist und die Berechtigung eines religiösen Weltzugangs ernst nimmt?
Mehr
© Lightspring / Shutterstock.com

Große Fragen im RU tiefergelegt - Vernetzt mit Jesus Christus

17.03.2025, 09.00 – 16.00 Uhr (Paderborn)

Das Thema Jesus Christus ausgehend von Lukas 5 - Fischzug des Petrus - erschließen
Mehr
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter