logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Body + Grips

Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums (Jahrgangsstufe EF) unterstützten als Stationsleiterinnen und Stationsleiter das Body+Grips-Programm an der Ruth-Cohn-Schule

Am 28. April 2022 besuchten Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums Arnsberg die Ruth-Cohn-Schule in Neheim (Förderschule des HSK für emotionale und soziale Entwicklung), um das sogenannte „Body+Grips-Mobil“ dort zu unterstützen.

Das Body+Grips-Mobil ist ein Programm zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung des Jugendrotkreuzes in Zusammenarbeit mit der IKK classic. Das Programm richtet sich an Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 8 (11 bis 15-jährige). 18 verschiedene Stationen aus fünf zentralen und jugendrelevanten Themengebieten bilden den „Gesund mit Grips“-Parcours. Hier dreht sich alles um Bewegung, Ernährung, „Ich+Du“ (soziales Miteinander), Sexualität, Sucht und „Körper + Geist“. Zu jedem Themengebiet wartet eine Informations-, Wahrnehmungs- und Experimentierstation auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die Kooperation zwischen dem Mariengymnasium und der Ruth-Cohn-Schule hat bereits eine jahrelange Tradition. Die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums waren hier als Stationsleiterinnen und Stationsleiter tätig und durften vorher auswählen, welche Station sie leiten wollten.

Anfangs wurde jeder Station eine Gruppe zugeteilt, in der sich vier bis fünf Schülerinnen und Schüler befanden und schnell zeigte sich die Freude über die verschiedenen Stationen. Es wurde viel diskutiert, gemeinsam überlegt, sich gemeinsam bewegt und auch viel gelacht.

Die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums waren dankbar für die Möglichkeit, so viele wertvolle praktische pädagogische Erfahrungen und Erkenntnissen, sammeln zu dürfen. Und auch für die Lernenden der Ruth-Cohn-Schule bot der Tag vielseitige interessante und lehrreiche Erfahrungsmöglichkeiten.

Weitere Einträge

Katholische Schulen Félicitations Einsatz trifft auf Erfolg

Französischkurs der Einführungsphase des Mallinckrodt-Gymnasiums gewinn den ersten Platz

Katholische Schulen Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zu Besuch an der Hildegardis-Schule Hagen Ein Tag voller Begegnung, Wertschätzung und Inspiration

Ein besonderer Tag für die gesamte Schulgemeinschaft: Die Hildegardis-Schule Hagen durfte am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, den Erzbischof von Paderborn, Dr. Udo Markus Bentz, bei strahlendem Sonnenschein herzlich willkommen heißen.

Katholische Schulen Schulstartaktion des Erzbistums Paderborn ist zurück

Nach großem Erfolg 2024 begleitet die Aktion Kinder wieder zur Einschulung / Neue Materialien machen Mut und Hoffnung
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter