logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© Till Kupitz

Fortbildungen zum KoKoRU

Ihre Schule möchte den KoKoRU einführen bzw. hat einen Antrag bei der zuständigen staatlichen Schulaufsicht gestellt? Gerne organisieren wir in Kooperation mit den evangelischen Schulreferaten und dem IfL Essen eine Fortbildung. Bei schulinternen Fortbildungen (für Typ B und C) ist eine Gruppengröße von mindestens 10 Personen vor Ort an Ihrer Schule zu beachten, bestehend aus allen Lehrkräften Ihrer Fachschaften Evangelische und Katholische Religion. Sprechen Sie uns gerne an.

Typ A
Dieses Angebot richtet sich an je eine/n katholische/n und evangelische/n Vertreter/in der Schulen, die erstmalig den Antrag auf Einführung des KoKoRU stellen. Einer der wesentlichen Themenschwerpunkte ist die gemeinsame Erstellung eines schulinternen konfessionell-kooperativen Lehrplans, auf dessen Basis die neue Variante des RU auf den Weg gebracht werden kann.

Typ B
Dieses Angebot richtet sich an Vertreter/innen der Fachschaften, die bereits KoKoRU an ihrer Schule auf den Weg gebracht haben. Für alle Kolleginnen und Kollegen, die nicht an der Fortbildung Typ A teilgenommen haben, ist der Besuch der Fortbildung „Typ B“ obligatorisch. Ein wesentliches Anliegen der Typ B Veranstaltung ist die weitere Profilierung des Konfessionsbewusstseins der Lehrkräfte im Zusammenhang mit einer deutlichen fachdidaktischen und konfessionskundlichen Vertiefung der curricularen Angebote.

Typ C
Dieses Angebot ist nicht obligatorisch, aber als zusätzliche vertiefende theologische und religionspädagogische Fortbildung für die Praxis des KoKoRU gedacht. Dazu werden neue aktuelle Materialien vorgestellt und es wird gemeinsam an konfessionssensiblen Unterrichtsvorhaben in Kooperation der evangelischen und katholischen Lehrkräfte gearbeitet.

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf mit:

Ulrike Rohe

Referentin für Religionsunterricht und Konfessionelle Kooperation (Sek I)
ulrike.rohe@erzbistum-paderborn.de
Tel.: 05251 125-1418

 

Dr. Stefan Klug (SEK II)
Referent für Religionsunterricht Gymnasien, Gesamtschulen (Sek II)
stefan.klug@erbistum-paderborn.de
Tel.: 05251125-1915

Für dieses Format gibt es Möglichkeiten der Bezuschussung durch die Abteilung Religionspädagogik.

Weitere Einträge

© Maria Aßhauer/ Erzbistum Paderborn

Religionsunterricht Keine Missionare, aber Menschen mit einer Missio(n)

Dompropst Monsignore Joachim Göbel überreicht 38 neuen Religionslehrkräften die Missio Canonica
© Gemeindeforstamt Willebadessen

Religionsunterricht Baumpflanzungen für hervorragende Abiturleistungen 2024

Im Jahr 2024 wurden 49 junge Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Erzbistum Paderborn für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Katholische Religionslehre honoriert. Im Frühjahr 2025 erfolgte nun die Pflanzungen der gespendeten Bäume.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Religionsunterricht Tierisch biblisch von der Arche in den Zoo

Für mehr als 500 Grundschulkinder veranstaltete das Bonifatiuswerk mit dem Erzbistum Paderborn einen „Tiere der Bibel“-Aktionstag im Zoo Dortmund
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter