logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower
© Tumisu/pixabay

Beiträge zum Thema Medizinethik

Unterrichtsbausteine zum Thema "Sterbehilfe"

Unterrichtsimpulse zum Thema Triage

Im Oktober 2018 fand eine Fortbildung der Bezirks-AG Paderborn zum Thema Sterbehilfe statt. Vielfältige Impulstexte und Unterrichtsmaterialien, die vorgestellt und besprochen wurden, finden Sie hier.

Die ethische Diskussion um den richtigen Weg bei der Sterbehilfe wird sicher auch im Religionsunterricht engagiert geführt. Dabei ist zu beachten, dass das Bundesverfassungsgericht eine neue Rechtsprechung auf den Weg gebracht hat. Seit dem 27. Februar 2020 ist Ärzten die Suizidbeihilfe erlaubt. Dieses Grundsatzurteil räumt jedem Individuum das Recht ein, das eigene Leben zu beenden und dafür die Hilfe anderer in Anspruch zu nehmen.

Klicken Sie hier um weitere Informationen zu erhalten.

Weitere Einträge

© Maria Aßhauer/ Erzbistum Paderborn

Religionsunterricht Keine Missionare, aber Menschen mit einer Missio(n)

Dompropst Monsignore Joachim Göbel überreicht 38 neuen Religionslehrkräften die Missio Canonica
© Gemeindeforstamt Willebadessen

Religionsunterricht Baumpflanzungen für hervorragende Abiturleistungen 2024

Im Jahr 2024 wurden 49 junge Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Erzbistum Paderborn für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Katholische Religionslehre honoriert. Im Frühjahr 2025 erfolgte nun die Pflanzungen der gespendeten Bäume.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Religionsunterricht Tierisch biblisch von der Arche in den Zoo

Für mehr als 500 Grundschulkinder veranstaltete das Bonifatiuswerk mit dem Erzbistum Paderborn einen „Tiere der Bibel“-Aktionstag im Zoo Dortmund
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter