Diese Themen waren Kern des Fortbildungstages, der eingeordnet ist in den Prozess der Profilbildung katholischer Schulen. Am Gymnasium St. Xaver wurde dieser bereits im Januar 2022 initiiert und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Neben der Festigung der Kenntnisse über Kernthemen des christlichen Glaubens sollte nun vor allem erarbeitet werden, welche Anknüpfungspunkte und Haltungen des christlichen Glaubens im Schulleben erfahren werden können, um darauf aufbauend zu schauen, was für die Zukunft gewinnbringend weiterentwickelt werden kann, um die Identität der Schule in positiver Weise zu prägen. Ein wichtiger Gedanke dabei ist, katholische Schulen in Deutschland als eine der verschiedensten Formen von Privatschulen zu sehen, die somit die gewollte Vielfalt des Schulangebots ergänzen. Der christliche Glaube wird demnach als eine von vielen Optionen zur Lebensgestaltung im 21. Jahrhundert gesehen.