logocontainer-upper
Schule und Hochschule im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© alie-studio / Shutterstock.com
Religionsunterricht
25. Oktober 2023
Vor Ort

Wenn plötzlich alles anders ist …

Was tun, wenn sich in Ihrer Schule ein Trauerfall ereignet? Wie das Thema im Religionsunterricht angehen?

Tod und Trauer in der Schule

Gerade weil Sterben und Tod in unserer Gesellschaft immer noch tabuisiert werden, fühlen sich die Lehrkräfte schnell überfordert, wenn sie plötzlich mit einem Todesfall in der Klasse oder im Kollegium konfrontiert werden. Was sage ich? Wie kann ich meinen Schülern/innen begegnen? Welche Hilfe bietet mir die Schule? Was mache ich mit meinen eigenen Gefühlen?

Selbst vom Tod betroffen, muss die Lehrkraft vor der Klasse funktionieren, mehr noch, jenseits der eigenen Gefühlswelt als Gesprächspartner zuhören und angemessen reagieren. Doch Studium und Referendariat haben das Thema „Tod in der Schule“ meist nicht berührt.

Auf der Grundlage eigener Erfahrungen und erprobter Medien und Methoden will die Fortbildung unterschiedliche Bausteine anbieten, die in diesen Krisensituationen helfen und entlasten sollen. Ziel ist es, für die eigene Schule einen Notfallkoffer „Trauer-Arbeit“ zu erstellen, auf den im Krisenfall schnell zurückgegriffen werden kann, der aber auch für eine Unterrichtseinheit zum Thema verwendet werden kann.

Das Angebot richtet sich in besonderer Weise an interessierte Religionslehrkräfte der Sek I und kann auch als SchiLF für Fachschaften und Kollegien aller weiterführenden Schulen gebucht werden.

Ansprechperson:
Ulrike Rohe

Referentin für Religionsunterricht und Konfessionelle Kooperation (Sek I)
ulrike.rohe@erzbistum-paderborn.de
Tel.: 05251 125-1463

Termin: nach Absprache

Ort: jeweilige Schule, Medienzentrum Dortmund/Paderborn oder kirchl. Bildungshaus

Für dieses Format gibt es Möglichkeiten der Bezuschussung durch die Abteilung Religionspädagogik.

Weitere Einträge

© Maglara/shutterstock.com

Religionsunterricht Unsere Bücherempfehlungen zu Weihnachten

Zusammenfassungen und Rezensionen zu ausgewählten Büchern für die Weihnachtszeit.
© Erzbistum Paderborn

Religionsunterricht Wir entdecken die Feiertage- Jahreskalender 2024

In neuer Auflage erscheint der Jahreskalender "Wir entdecken die Feiertage". Jetzt bestellen!

Religionsunterricht Beauftragt zu Bildung und Verkündigung

52 Religionslehrerinnen und Religionslehrer erhalten Missio Canonica / Diözesanadministrator Dr. Bredeck beauftragt und sendet im Paderborner Dom
 
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter