logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Vorstellung Straßenkinder-Projekt Ghana im Edith-Stein-Berufskolleg

Mal über den eigenen Tellerrand blicken und wahrnehmen, dass es Fragestellungen in der Jugendhilfe sowie handfeste Unterstützung für Kinder und Jugendliche auch jenseits des deutschen Systems gibt: diese Erfahrung ermöglichten Richmond jr. Agamloh vom Projekt Rays of Hope Centre (ROHC), Ghana und Jule Müller vom Verein Aktion Lichtblicke Ghana e.V.. Überraschend war die Feststellung, dass hier wie dort die Zusammenarbeit mit Eltern unendlich wichtig aber oft ebenso schwierig ist, wie langwierig und kompliziert Hilfeprozesse sein können und dass beispielsweise Schulabsentismus gerade bei benachteiligten Kindern in beiden Ländern ein Problem ist. Angehende ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen und ein LK Erziehungswissenschaften konnten im Gespräch mit den beiden Gästen das Straßenkinder-Projekt näher kennenlernen und in einen fachlichen Austausch eintreten. Darüber hinaus erläuterte Jule Müller, selbst ehemalige Volontärin, die Chancen, die ein Freiwilligendienst im Projekt bietet: die MitarbeiterInnen des „First Contact Place“ laden Kinder, die auf dem Markt arbeiten müssen, ein zu einem niederschwelligen Bildungsangebot, guter Ernährung und stärkenden Freizeitaktivitäten; in den beiden Wohnhäusern auf dem Land werden die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt und können die örtliche Schule besuchen. Richmond jr. Agamloh und Jule Müller gaben einen überaus gewinnbringenden Einblick in die Arbeit des Rays of Hope Centre und des Vereins Aktion Lichtblicke Ghana e. V. – vielen Dank dafür!

Weitere Einträge

Katholische Schulen Félicitations Einsatz trifft auf Erfolg

Französischkurs der Einführungsphase des Mallinckrodt-Gymnasiums gewinn den ersten Platz

Katholische Schulen Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zu Besuch an der Hildegardis-Schule Hagen Ein Tag voller Begegnung, Wertschätzung und Inspiration

Ein besonderer Tag für die gesamte Schulgemeinschaft: Die Hildegardis-Schule Hagen durfte am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, den Erzbischof von Paderborn, Dr. Udo Markus Bentz, bei strahlendem Sonnenschein herzlich willkommen heißen.

Katholische Schulen Schulstartaktion des Erzbistums Paderborn ist zurück

Nach großem Erfolg 2024 begleitet die Aktion Kinder wieder zur Einschulung / Neue Materialien machen Mut und Hoffnung
Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter