Ein bunter und abwechslungsreicher Nachmittag voller Bilderbücher und anderer Medien.
Lernen Sie das Buch „Gedanken denken“ sowie weitere neue Bilderbücher mit außergewöhnlichen Illustrationen und wertvollen Fragestellungen kennen.
Buchliste
Habersack | Hallmeier, So ein toller Hecht
Jain | Stegmaier, Aia Astronautin – Mission Freundschaft
Bougaeva| Nächste Haltestelle
Dunker | Fürtges, Das rätselhafte Loch in unserer Straße
Schmidt| Das große Kuscheln
Obrecht | Völk, Wie anders ist alt?
Körner| Fuchs und Bär
Mehnert | Schaffer, Heute feiern wir!
Müller| Herr Meier und Herr Müller
Hensgen |Brückner, Ich wäre gern ein Baum
Alex|Latimer, Denk bloss nicht an Tiger
Gugger | Röthlisberger, Der Wortschatz
Annelies Beck | Hanneke Siemensma, Gedanken denken
Wolfgruber| Ein Kleid für den Mond, Jungbrunnen
Jordan Scott | Sydney Smith, Der Garten meiner Baba, Aladin
Marianna Coppo| … aber wo ist die Geschichte?
Wir erarbeiten gemeinsam die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Titel im Religionsunterricht der Grundschule.
Entdecken Sie die Angebote des Medienzentrums in der Kommende in Dortmund. Bereits ab 15 Uhr begrüßen wir Sie herzlich zu einem Kaffee und individuellen Angeboten im Medienzentrum. Stöbern Sie in der Bilderbuchausstellung. Mitarbeitende des Medienzentrums sowie Frau Stein stehen zur Beratung und zum Gedankenaustausch zur Verfügung.
Ablauf:
ab 15.00 Uhr offene Angebote im Medienzentrum mit Stehkaffee
16.00 Uhr Beginn der Fortbildung in den Räumen der Kommende
18.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Termin: 14. März 2024
Leitung: Katrin Holthaus
Inhaltliche Gestaltung: Carola Stein, Buchhändlerin und Fortbildnerin für religiöse Kinderbücher
Anmeldeschluss: 01. März 2024
Kursnummer: O01RPBS114
Anmeldung und Information
In Kooperation mit dem Liborianum.