logocontainer-upper
Schule und Hochschule
logocontainer-lower

Basiskurs Katholischer Religionsunterricht in der Grundschule- Grundlagenmodul

Katholische Religion in der Grundschule als weiteres Fach unterrichten

Sie sind Lehrkraft an einer Grund- oder Förderschule und haben Interesse, fachfremd katholischen Religionsunterricht zu erteilen oder tun dies bereits? Dann unterstützten wir Sie gerne.

Voraussetzung ist, dass Sie katholisch getauft und gefirmt sind.

Dies ist Ihr Weg zur Unterrichtserlaubnis:

  1. Antrag auf eine befristete kirchliche Unterrichtserlaubnis stellen

(https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/religionsunterricht/missio-canonica/)

Bei Fragen hilft Ihnen Frau Schulte gerne weiter!

05252 125 1249  oder missiocanonica@erzbistum-paderborn.de

 

  1. Besuch eines Zertifikatskurses für den Katholischen Religionsunterricht in der Primarstufe

z.B.  im Schuljahr 2025/26 in Dortmund

(https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/veranstaltungen/zertifikatskurs-katholische-religionslehre-primarstufe/)

Weitere Informationen

Katrin Holthaus                katrin.holthaus@erzbistum-paderborn.de     05251 125 1499

 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, direkt am Zertifikatskurs teilzunehmen, bieten wir Ihnen zum Einstieg und zur Unterstützung für Ihren Unterricht folgende Fortbildung an:

 

Basiskurs Katholischer Religionsunterricht in der Grundschule – Grundlagenmodul

  1. – 19. September 2025 Haus Maria Immaculata in Paderborn

Der Kurs beginnt donnerstags um 15.00 Uhr mit dem Stehkaffee und endet freitags um 16.00 Uhr. Wir gehen davon aus, dass Sie im Tagungshaus übernachten.

Die Teilnahme an einem dieser Module ist verpflichtend, wenn Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Religionslehrkraft noch nicht am Zertifikatskurs teilnehmen können.

Zu diesem Modul sind auch alle Lehrkräfte eingeladen, die bereits eine befristete kirchliche Unterrichtserlaubnis erhalten haben und Fortbildungsnachweise erbringen müssen.

Der Basiskurs ersetzt nicht den Zertifikatskurs.

Inhalte des Grundlagenmoduls

  • Lehrplan Katholische Religion
  • Wie gelingt religiöses Lernen?
  • Performative Elemente im RU (z.B. beten)
  • Weihnachten im RU
  • Die Bibel als Schatzkiste des RU
  • Legematerial einsetzen am Thema Ostern
  • Materialien und Unterstützungsangebote der Abteilung

Anmeldung

Paderborn, Kurs Nr.    R01RPBS102

Leitung und inhaltliche Gestaltung: Katrin Holthaus und Johannes Röwekamp, Abt. Religionspädagogik

Beginn: 18. September 2025 um 15.00 Uhr

Ende: 19. September 2025 um 16.00 Uhr

Kontakt
schuleundhochschule@erzbistum-paderborn.de
Newsletter